Lux Top


Datenschutzerklärung

I. Allgemeine Informationen

Letzte Aktualisierung: 31 Mai 2018

Unsere Verpflichtung

ST QUADRAT Fall Protection S.A. verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinien erläutern, welche Art von personenbezogenen Daten wir erfassen und wie wir sie verwenden, offenlegen und schützen.

Was beinhalten diese Verhaltensregeln?

Diese Verhaltensregeln zum Datenschutz gelten für alle personenbezogenen Daten, die Sie einem Mitarbeiter oder Beauftragten von ST QUADRAT Fall Protection S.A. zur Verfügung gestellt haben und die ST QUADRAT Fall Protection S.A. im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit verarbeiten kann.

Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?

ST QUADRAT Fall Protection S.A., hat Verantwortliche und eine Datenschutzbeauftragte ernannt, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Verantwortliche

Name: ST QUADRAT Fall Protection S.A.

E-Mail: info@st-quadrat.lu

Adresse: 45, rue Fuert, L-5410 Beyren

Tel.: 00352-26747265

Datenschutzbeauftragte

Name: Christiane Seel

E-Mail: c.seel@steffen-holzbau.lu

Adresse: 11-12, rue de Flaxweiler, L-6776 Grevenmacher

Tel: 00352-26747265

Wie man diese Regeln ändert?

Wir können diese Datenschutzerklärung ändern, indem wir eine aktualisierte Version veröffentlichen.

II. Datenschutzgrundsätze der ST QUADRAT Fall Protection S.A.

ST QUADRAT Fall Protection S.A. nimmt den Datenschutz ernst. In Übereinstimmung mit der in ST QUADRAT Fall Protection S.A. umgesetzten Datenschutzpolitik bilden die folgenden fünf Grundsätze die Grundlage unserer Dienstleistung zur Wahrung Ihrer Privatsphäre;

  1. ST QUADRAT Fall Protection S.A. wird Ihre personenbezogenen Daten stets fair und vertrauenswürdig verwenden.
  2. Sie haben das Recht, über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten klar informiert zu werden. Wir sind für Sie stets transparent, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.
  3. Wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um diese schnellstmöglich zu lösen.
  4. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen und sie sicher zu halten.
  5. Wir halten alle geltenden Datenschutzbestimmungen ein und arbeiten mit der luxemburgischen Datenschutzbehörde CNPD zusammen.

III. Datenschutzregeln der ST QUADRAT Fall Protection S.A.

Umsetzung Ihrer Einwilligung

Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, wenn die Verarbeitung aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eines Vertrages erfolgt. Für alle anderen Verarbeitungen verlangt ST QUADRAT Fall Protection S.A. nicht Ihre Zustimmung, sondern schlägt sie vor, bevor es zu verschiedenen Verarbeitungen übergeht.

Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

In diesen Datenschutzbestimmungen sind Ihre "personenbezogene Daten" eine oder mehrere Informationen, die Sie identifizieren könnten. Darunter fallen in der Regel Informationen wie Ihr Name, Adresse, Identifikatoren, Profilbild, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, aber auch andere Informationen über Ihre vergangenen oder laufenden Geschäftsaktivitäten. Wir können diese Informationen aus einer Vielzahl von Quellen erheben, einschließlich;

  1. Informationen, die Sie uns direkt geben;
  2. Informationen, die wir über unsere Partner oder soziale Netzwerke erheben.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Gesamtverwaltung der Tätigkeit unserer Organisation, d.h.:

  1. zur Abwicklung der mit Ihnen abgeschlossenen Verträge;
  2. um Ihnen Dienstleistungen anzubieten;
  3. die Fakturierung unserer Leistungen sowie Ihrer Rechnungen im Rahmen unserer Buchhaltung zu verwalten;
  4. zum Aufbau einer Kunden- bzw. Lieferantendatenbank.

Wenn wir personenbezogene Daten nur für diese Zwecke erheben, speichern wir sie nicht länger als zur Erfüllung dieses Zwecks erforderlich, es sei denn, dass wir sie aus legitimen rechtlichen Gründen aufbewahren müssen. Um diese Daten vor versehentlicher oder böswilliger Zerstörung zu schützen, dürfen wir, wenn wir sie aus unseren Diensten löschen, nicht sofort Restkopien unserer Server oder Backup-Systeme löschen.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Im Rahmen der Verwaltung und Abwicklung von Aufträgen geben wir Ihre Daten jedoch an sorgfältig ausgewählte und kontrollierte Subunternehmer (z.B. zur Erstellung der Buchhaltung oder aufgrund IT-gestützter Datenverarbeitung) weiter. Bei weiteren Fragen zu unseren Subunternehmern können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Behörden weitergeben, wenn wir glauben, dass die Weitergabe der Informationen aus rechtlichen Gründen im Zusammenhang mit einer Ermittlung erforderlich ist.

Übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder?

Wir übermitteln keine Ihrer personenbezogenen Daten an Server außerhalb der EU und verwenden Subunternehmer, die sich verpflichten, Ihre Daten auf dem Gebiet der EU zu speichern. Im Falle einer Änderung der Richtlinie wird diese Übertragung in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen durchgeführt und Sie werden darüber informiert.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir treffen alle angemessenen Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und verlangen, dass Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten behandeln oder verarbeiten, dies auch tun. Wenn ST QUADRAT Fall Protection S.A. mit anderen Unternehmen zusammenarbeitet, werden diese erst nach einem vollständigen Auswahlverfahren ausgewählt. In diesem Auswahlprozess wird jeder einzelne Dienstleister sorgfältig nach seiner datenschutztechnischen und organisatorischen Relevanz ausgewählt. Dieses Auswahlverfahren wird schriftlich dokumentiert und ein Vertrag über die Verarbeitung von Vertragsdaten wird nur abgeschlossen, wenn er den identifizierten Sicherheitsanforderungen, einschließlich europäischer und nationaler regulatorischer Anforderungen, entspricht. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist beschränkt, um unbefugten Zugriff, Veränderung oder Missbrauch zu verhindern, und ist nur unseren Mitarbeitern und Beauftragten gestattet, die diese im Rahmen ihrer Arbeit benötigen.

Gezielte Nutzung Ihrer Daten

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer eines Website-Besuchers gespeichert werden können. Sie ermöglichen es Ihnen, persönliche Betriebseinstellungen auf der Website vorzunehmen. Cookies werden von ST QUADRAT Fall Protection S.A. verwendet, um die Nutzung unserer Website in anonymisierter oder pseudonymisierter Form zu analysieren und dem Nutzer erweiterte Funktionalitäten zu bieten. Die Nutzung der Website ist ohne Cookies nicht möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte generell verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "Keine Cookies akzeptieren" wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Sie um Erlaubnis bittet, bevor Sie Cookies speichern. Schließlich können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Wie Sie diese Maßnahme umsetzen, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browsers.

Verwendung von Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics. Dieser Service ermöglicht es uns, den Zugriff auf die Websites der Google Inc. ("Google") zu analysieren und unsere Präsenz im Internet zu verbessern. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (IP-Adresse, Zugriffszeit, Zugriffsdauer) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Auswertung ihrer Aktivitäten auf unserer Website wird uns in Form von Berichten übermittelt. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Google-Tracking-Codes auf unserer Website verwenden jedoch die "anonyme" Funktion, so dass IP-Adressen nur gekürzt werden, um eine mögliche direkte persönliche Beziehung zu Ihnen auszuschließen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall können Sie jedoch nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. Es gibt einige Browser-Erweiterungen, mit denen Sie das Tracking von Google Analytics deaktivieren und steuern können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden.

Verwendung von Google Fonts

Google Fonts (früher Google Web Fonts genannt) ist eine Bibliothek mit über 800 libre lizenzierten Fonts, einem interaktiven Webverzeichnis zum Durchsuchen der Bibliothek und APIs zur komfortablen Nutzung der Fonts über CSS und Android. Um diese Bibliothek optimal zu nutzen, verwenden wir ein sogenanntes CDN (Content Delivery Network). Dadurch ergeben sich erhebliche Performance Vorteile, zudem werden Fehler innerhalb der Bibliothek umfassend gefixt, ohne dass wir zusätzlich eingreifen müssen. Auf Wunsch kann die Bibliothek auch lokal vom Server geladen werden. Allerdings liefert Google beim Download dieser Fonts nur die TTF Version, daher können wir nicht garantieren, dass alle Browser das richtige Schriftbild anzeigen. CDN src: //fonts.googleapis.com/css?family=PT+Sans+Narrow:400,700

Verwendung von Google Maps

Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Die Erdoberfläche kann als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden. Der Dienst wurde am 8. Februar 2005 gestartet. Der Dienst wird über die TYPO3 Extension "tx_gomapsext" eingebunden, primär befindet sich die Karte auf der Kontaktseite. Durch den Einsatz einer Extension (Plug-In) kann dies auch auf anderen Seiten genutzt werden. API KEY: AIzaSyDz56ydjj3QysOu969qtxC9_8LcWaeldOU

Nutzung Ihrer Daten zu Informations- und Werbezwecken

Neben der Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auch, um mit Ihnen über unsere Marketingangebote oder Werbeaktionen zu kommunizieren und Ihnen andere Dienstleistungen zu empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten. Diese Angebote enthalten insbesondere Hinweise auf neue Web- und Online-Informationsangebote mit aktuellen Verarbeitungszwecken. Genauer gesagt, können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden,

  • um Informationen per E-Mail über unsere Service-Angebote zu senden, wenn Sie sich explizit für die Nutzung entschieden haben;
  • für einen Newsletter, wenn Sie sich dafür angemeldet haben, indem Sie auf einen entsprechenden Link einer email geklickt haben oder uns eine Anfrage per email gestellt haben.

Wenn Sie keine Informationen oder Newsletter mehr von uns per E-Mail erhalten möchten, können Sie jederzeit die Anmeldung auflösen, indem Sie uns eine E-Mail an newsletter@st-quadrat.lu senden.

Was sind Ihre Rechte und wie können Sie sie ausüben?

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Bedenken haben, wie wir mit Ihren personenbezogene Daten umgehen, können Sie sich direkt an die Datenschutzbeauftragte wenden.

Sie haben das Recht;

  1. eine Kopie der persönlichen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern,
  2. uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu aktualisieren oder zu löschen und
  3. uns über jeden Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu unterrichten.

Wenn Sie meinen, dass Ihre personenbezogene Daten nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet wurden, können Sie sich an die CNPD (www.cnpd.lu oder databreach@cnpd.lu) wenden und eine Beschwerde einreichen.